Kitas - Kindertageseinrichtungen
Tageseinrichtungen für Kinder sind Orte, an denen Kinder unter und über drei Jahren ganztägig oder für einen Teil des Tages von sozialpädagogischen Fachkräften betreut werden. Verbindliche Grundlage für die Arbeit in einer Kindertageseinrichtung ist die einrichtungsspezifische pädagogische Konzeption, in der das Bildungs- und Erziehungskonzept der jeweiligen Tageseinrichtung beschrieben ist. Sie stellt die Qualität der Förderung in der Kindertageseinrichtung sicher und kann ein wichtiges Kriterium zur Auswahl der passenden Einrichtung für Ihr Kind sein.
Kindertageseinrichtungen sollen
- die Entwicklung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen Persönlichkeit fördern
- die Erziehung und Bildung in der Familie unterstützen und ergänzen,
- den Eltern dabei helfen, Erwerbstätigkeit und Kindererziehung besser miteinander vereinbaren zu können.
Familienzentren
Mit der Schaffung von Familienzentren wurde ein erfolgreicher Versuch unternommen, Eltern den Zugang zu niedrigschwelligen Unterstützungsangeboten zu erleichtern. Die Weiterentwicklung von Kindertageseinrichtungen zu Familienzentren trägt zu einer erweiterten Unterstützungsstruktur für Kinder und Eltern bei, um den wachsenden Herausforderungen an den Familienalltag zu begegnen.
Anmeldung für einen Platz in einer Kindertageseinrichtung
Das Anmeldeverfahren für einen Platz in einer Kindertageseinrichtung erfolgt im Regelfall im Herbst des Vorjahres für einen Platz zum Beginn des Kindergartenjahres ab dem 01.08. des Jahres (z.B. Anmeldung im Herbst 2022 für einen KiTa-Platz ab dem 01.08.2023).
Die Anmeldung erfolgt direkt vor Ort in den Kindertageseinrichtungen. In einigen Kommunen wurden Anmeldeverfahren mit Anmeldekarten eingeführt. Eltern erhalten die Anmeldekarten direkt von der Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung.
Sollten Sie Probleme beim Finden eines Platzes in einer Kindertageseinrichtung haben, unterstützt Sie das Jugendamt gerne.
Ansprechpartnerin: Judith Bröker, Telefon: 02541 / 18 5233, E-Mail: Judith.Broeker(at)Kreis-Coesfeld.de
In der folgenden Übersicht finden Sie Informationen zu den Kindertageseinrichtungen und dem Anmeldeverfahren für Ihren Wohnort.
Kindertageseinrichtungen im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes Coesfeld
Ort | Kitas | Anmeldeverfahren |
Ascheberg | Anmeldekarten der Gemeindeverwaltung Anmeldezeiträume werden über die Kindertageseinrichtungen und die lokale Presse bekanntgegeben. | |
Billerbeck | Anmeldung in der Kita Anmeldezeiträume werden über die Kindertageseinrichtungen und die lokale Presse bekanntgegeben. | |
Coesfeld | Informationen zu den Kindertageseinrichtungen in Coesfeld finden Sie beim Jugendamt der Stadt Coesfeld | |
Dülmen | Informationen zu den Kindertageseinrichtungen in Dülmen finden Sie beim Jugendamt der Stadt Dülmen | |
Havixbeck | Anmeldung in der Kita Anmeldezeiträume werden über die Kindertageseinrichtungen und die lokale Presse bekanntgegeben. | |
Lüdinghausen | Anmeldekarten der Stadtverwaltung; weitere Informationen Anmeldezeiträume werden über die Kindertageseinrichtungen und die lokale Presse bekanntgegeben. | |
Nordkirchen | Anmeldung in der Kita Anmeldezeiträume werden über die Kindertageseinrichtungen und die lokale Presse bekanntgegeben. | |
Nottuln | Anmeldekarten der Gemeindeverwaltung Anmeldezeiträume werden über die Kindertageseinrichtungen und die lokale Presse bekanntgegeben. | |
Olfen | Anmeldekarten der Stadtverwaltung Anmeldezeiträume werden über die Kindertageseinrichtungen und die lokale Presse bekanntgegeben. | |
Rosendahl | Anmeldekarten der Gemeindeverwaltung Anmeldezeiträume werden über die Kindertageseinrichtungen und die lokale Presse bekanntgegeben. | |
Senden | Anmeldung in der Kita Anmeldezeiträume werden über die Kindertageseinrichtungen und die lokale Presse bekanntgegeben. |